Veitstanzfestival mitAdaro
Bei dem Veitstanz Festival in der Kufa (Kultur Fabrik) in Krefeld am 29.Januar 
2005 mit Cultus Ferox, Schelmisch und Adaro waren letztere der Opener. Mit ca. 
400 Besuchern war es ein gelungenes Festival, welches wohl in Zukunft eine Fortsetzung 
finden wird. Die Band Adaro existiert seit 7 Jahren und macht Mittelalterrock 
mit irischen und keltischen Einflüssen in ihren Texten und ihrer Musik. Man kann 
sie als Band musikalisch gesehen zwischen Schandmaul und Tanzwut einordnen. Als 
etwas unbeakannterer Opener bei einem Konzert mit bekannten Bands wie Cultus Ferox 
und Schelmisch ist es schwer, die Besucher zu animieren und in gute Stimmung zu 
versetzen. Diese Aufgabe haben sie aber doch gut gemeistert, was man an der Reaktion 
des Publikums zum Ende ihres Auftrittes sehr gut merken konnte. Anfangs noch etwas 
ruhig steigerte sich die Show im Verlaufe des Auftritts doch erheblich und begeisterte 
viele der Besucher. Die Bühnenshow war gut inszeniert und bei dem Stück "Totentanz" 
sehr ausdrucksstark. Alle beherschten ihre Instrumente, was besonders bei der 
Leier auffiel. Die Sängerin spielte sie recht eindrucksvoll. Man konnte die Musik 
sehen und wusste auch sofort worum es in diesem Instrumentalstück ging. Amüsant 
waren auch ihre Einleitungen zu einzelnen Stücken wie man sie von Schelmisch her 
kennt. Zum Ende hin forderte das Publikum noch Zugaben und Adaro ließen es sich 
nicht nehmen, dem Wunsch zu entsprechen. Trotz einzelner negativer Stimmen der 
Gäste haben Adaro doch einen guten Auftritt und eine gelungene Show abgeliefert. 
Wobei es bei einem Liveauftritt immer etwas Probleme mit den Stimmen gibt, wenn 
man mal den Ton nicht so richtig trifft, was aber angesichts der Belastung bei 
einer Show verständlich ist. Als Liveband und Opener waren sie im Rahmen dieses 
Festivals gut gewählt. Nach dem Konzert war die Möglichkeit gegeben, die Künstler 
persönlich kennen zu lernen. Im Verlaufe der Unterhaltung merkte man, das Adaro 
sich selber, ihrer Musik und den Fans treu blieben. Abschließend bleibt zu sagen, 
das Adaro eine Band sind, deren Auftritte man sich gut ansehen kann.